Neubau einer modernen LED – Flutlichtanlage

Zeitplan
Projektstart 2022
Baubeginn 2024

Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages Förderkennzeichen 67K19936
Gefördert vom Landessportbund Niedersachsen
Gefördert durch die Gemeinde Westoverledingen
Austausch der 8 alten Flutlichtmasten und Ersatz der alten Flutlichtstrahler gegen moderne LED Leuchten mit nutzungsgerechter Beleuchtungssteuerung
Energiereduktion um mehr als 50%
CO2 Einsparung in den nächsten 20 Jahren ca. 102t
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
www.klimaschutz-de/kommunalrichtlinie
Aktuelle Meldungen vom Bau der LED-Flutlichtanlage

Neue Flutlichtmasten am Patersweg-Süd
Die neuen Flutlichtmasten stehen nun bei uns am Patersweg-Süd und bringen zahlreiche Verbesserungen mit sich. Unsere neuen LED-Leuchten bieten nicht nur eine verbesserte Lichtqualität, sondern tragen auch zur Reduktion von Lichtverschmutzung bei, indem sie das Licht...

Startschuss gefallen
Lange haben wir darauf gewartet, und viel Vorbereitung war notwendig. Viele Anträge mussten gestellt und genehmigt werden. Doch nun fiel endlich der Startschuss für den Bau unserer neuen Flutlichtanlage. Heute wurden unsere acht alten Flutlichtmasten abgebaut. Der...