Am heutigen Sonntag setzte es für unsere 1. Herren, eine bittere 1:3-Niederlage bei der Zweitvertretung von SG Brinkum II/Holtland II . Ein Spiel, das von vielen Unterbrechungen geprägt war und uns aufgrund einiger schwieriger Momente und personeller Engpässe letztlich den Sieg kostete.

Das Spiel begann denkbar ungünstig für uns, als Mike Mücke in der dritten Spielminute nach einem Abwehrfehler die Gastgeber mit 1:0 in Führung brachte. Ein frühes Gegentor, das uns jedoch nicht völlig aus der Ruhe brachte. Wir kämpften uns zurück ins Spiel und hatten in der ersten Halbzeit mehrere gute Ansätze und entsprechende Torchancen. Doch in der 44. Spielminute mussten wir einen herben Rückschlag hinnehmen, als Patrick Haase nach einer unnötigen Aktion mit einer roten Karte des Platzes verwiesen wurde – ab diesem Moment mussten wir in Unterzahl weiterkämpfen. Kurz vor der Pause dann der wichtige Ausgleich durch Denis Brauer, der in der Nachspielzeit (48.) zum 1:1 traf.

Die zweite Halbzeit gestaltete sich dann noch schwieriger. Trotz der numerischen Unterlegenheit versuchten wir, das Spiel offen zu gestalten. Doch die Gastgeber setzten uns weiter unter Druck. In der 58. Spielminute erzielte Oliver Pallentin das 2:1 für SG Brinkum II/Holtland II. Wir kämpften weiter, doch die entscheidende Wende gelang uns nicht. 

In der 75. Spielminute erhielten die Gastgeber dann ebenfalls eine rote Karte – Jannik Schaaf musste mit Gelb-Rot vom Platz. Doch auch diesen zahlmäßigen Ausgleich konnten wir nicht mehr nutzen, um das Ergebnis noch zu drehen. Stattdessen fiel in der 97. Spielminute der endgültige K.O., als Pallentin erneut traf und das 3:1 für die Gastgeber erzielte.

Fazit:
Das Spiel war insgesamt von vielen Unterbrechungen und harten Zweikämpfen geprägt, die uns daran hinderten, unseren Rhythmus zu finden. In der ersten Halbzeit zeigten wir gute Ansätze, doch nach der roten Karte gegen Haase war es immer schwieriger, den Druck der Gastgeber abzuwehren. Besonders die zweite Hälfte verlief nicht nach unseren Vorstellungen.

Trotz der Niederlage bleiben wir auf dem sechsten Platz. Wir müssen jedoch unsere Chancen in Zukunft deutlich besser nutzen und die kommenden Aufgaben konzentrierter angehen.

Am nächsten Sonntag haben wir wieder Heimrecht. Wir erwarten die Sportfreunde Möhlenwarf und werden alles daran setzen, zurück in die Erfolgsspur zu finden. Jetzt heißt es, die Köpfe hochzunehmen und weiterzumachen!

💙🤍 Auf geht’s, Fresena 💙🤍

 


Mehr Infos über unseren Verein und unsere Partner findet ihr hier https://fresena-ihren.de